Zur Anmeldung und für weitere Informationen steht das Landesbüro telefonisch oder per E-Mail jederzeit gerne zur Verfügung. An der finanziellen Situation soll die Teilnahme nicht scheitern. Wir beraten gerne über Fördermöglichkeiten.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2019
Winterschule
Wie jedes Jahr findet über Sylvester auch dieses mal vom 27.12.2019 - 02.01.2020 unsere legendäre Winterschule im Stöcklewald statt. Hier haben wir zwischen den Jahren…
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
Rosa & Karl Seminar
Vom 10. - 12. Januar 2020 findet das bundesweite Falken-Seminar im Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in der Nähe von Berlin statt. Rosa…
Erfahren Sie mehr »Schneefreizeit
Die erste Freizeit des Jahres führt uns in den schönen Schwarzwald, wo wir uns die letzten Jahre immer über Schnee freuen konnten und wir hoffen…
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
Ski-Freizeit
In den Faschingsferien wollen wir noch einmal den Schnee und den Winter im Schwarzwald genießen. Im kleinen Rosa-Luxemburg-Haus wenige hundert Meter von der Skipiste entfernt…
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
online-Diskussionsforum zur Helfendenrolle
Es geht los! Wir werden gemeinsam ein pädagogisches Konzept erarbeiten, um unserer Kinder- und Jugendarbeit Boden unter den Füßen zu geben. Auf dem Landesausschuss 2019…
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
online-Landeskonferenz
Da die eigentlich für den 18. April in Ulm geplante Landeskonferenz wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, laden wir zu einer eingeschränkten online-Landeskonferenz am Samstag,…
Erfahren Sie mehr »Trampolinhalle Heidelberg
Wir werden in der Sprungbude Heidelberg Trampolin springen gehen und noch den in der Nähe gelegenen Alla-Hopp-Spielplatz besuchen. Das Angebot richtet sich an Kinder und…
Erfahren Sie mehr »Kanutour auf dem Neckar zwischen Mannheim und Heidelberg
Wir leihen uns für einen Tag Kanus aus und fahren auf dem Neckar entlang. So wild wie auf dem Bild wird's aber nicht! Das Angebot…
Erfahren Sie mehr »August 2020
Radtour in der Kurpfalz (Großraum Heidelberg/Mannheim)
Mit unseren eigenen Fahrrädern erkunden wir die Kurpfalz. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 12 Jahren Preis: 5,-€
Erfahren Sie mehr »Stadtrundgang Karlsruhe: Antifaschistischer Widerstand im Dritten Reich
Wir erkunden Karlsruhe aus der Perspektive des Kampfes gegen den Faschismus.. Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren Preis: 5,-€
Erfahren Sie mehr »